Heißluftfritteusen sind praktisch, vielseitig und sparsam. Somit sind sie die ideale Ergänzung für die moderne, fettarme Küche.
In der folgenden Auflistung haben wir für dich einmal in kurzen Stichpunkten die Vor- und Nachteile einer Heißluftfritteuse notiert.
Vor- und Nachteile
Zur schnellen Übersicht findest du hier kompakt die wichtigsten Vor- und Nachteile dieser praktischen Fritteusen.
Vorteile
- ermöglichen fettarmes Kochen
- minimale Geruchsbelästigung
- Öl oder Fett muss nicht aufwendig entsorgt werden
- sehr vielseitig mit jeder Menge Möglichkeiten
- sehr einfach und praktisch in der Bedienung
- leicht zu reinigen
- meist kein Vorheizen nötig
- können Zeit und Energie sparen
- sicherer als Fettfritteusen
Nachteile
- Nehmen zusätzlich Platz in der Küche ein
- Längere Garzeiten als in einer herkömmlichen Fritteuse
- Die heiße Luft kann zur Austrocknung des Garguts führen
- Nicht in allen Fällen können Geschmack und Knusprigkeit mit der Zubereitung in einer herkömmlichen Fritteuse mithalten
- Begrenztes Platzangebot im Garkorb
Die Vorteile einer Heißluftfritteuse in der Infografik
In der folgenden Infografik findest du noch einmal kompakt zusammengefasst die wichtigsten Vorteile einer Heißluftfritteuse: