Heißluftfritteuse für Camping

Heißluftfritteuse für Camping

Nicht nur in der heimischen Küche, sondern auch Unterwegs und beim Camping kann eine Heißluftfritteuse ein sehr praktisches Küchengerät sein.

Was es bei einer Heißluftfritteuse für den Campingplatz zu beachten gilt, erfährst du in diesem Artikel.

Warum eine Heißluftfritteuse beim Camping sehr praktisch sein kann

Wer regelmäßig mit dem Wohnmobil unterwegs ist, oder gar längere Zeit im Camper lebt, möchte natürlich nicht nur Dosenravioli oder Tütensuppen essen. 

Dieses Klischee ist ohnehin schon lange veraltet, denn tatsächlich wird auf dem Campingplatz meistens sehr leckeres Essen zubereitet, das sich nicht verstecken muss.

Möglich machen das unter anderem immer bessere Kochutensilien wie Campingkocher, Grills und auch portable Kochstellen. Sogar Induktionskochfelder findet man mittlerweile in Campern und Wohnwagen immer öfter. 

In den letzten Jahren hat aber ein ganz anderes Küchengerät viele Küchen erobert, nämlich die Heißluftfritteuse.

Und tatsächlich eignet sich eine solche Fritteuse ohne Fett auch ganz hervorragend für das Camping.

Und zwar aus den folgenden Gründen:

  • Heißluftfritteusen sind für ein Kochgerät relativ klein und darüber hinaus maximal portabel. Auch in einem Camper findet sich sicherlich ein Plätzchen, für ein solches Gerät.
  • Heißluftfritteusen sind schnell und leicht zu reinigen. Es muss weder Fett noch Öl entsorgt werden.
  • Sie sind einfach und unkompliziert zu bedienen.
  • Heißluftfritteusen sind extrem vielseitig. Kochen, Backen, Braten oder sogar Grillen ist mit vielen Geräten leicht möglich.
  • Relativ günstig in der Anschaffung

Mit diesen Eigenschaften sind Heißluftfritteusen fast wie geschaffen für das Camping. Klein, portabel, günstig, praktisch, leicht zu reinigen und extrem vielseitig – was will man auf dem Campingplatz mehr?

Die besten Heißluftfritteusen um 1000 Watt für den Camper

Nun stellt sich natürlich die Frage, welche Heißluftfritteuse für den Camper ganz besonders gut geeignet ist.

Wie immer kommt es hierbei auf den Einzelfall an.

Zunächst einmal solltest du dir darüber im Klaren sein, für wie viele Personen Essen zubereitet werden soll. Je mehr Personen mitessen, desto größer sollte das Gerät sein. 

Wenn nur zwei Personen campen, dann reicht meist eine Mini Heißluftfritteuse aus, sofern in dieser hauptsächlich kleine Portionen zubereitet werden sollen.

Ideal für den Campingplatz sind Heißluftfritteusen um die 1000 Watt. Folgende Geräte bieten sich daher für das Camping an:

Sale
COSORI Heißluftfritteuse klein 2L, Mini-Airfryer für 1 Person, ideal für Camping, Reisen und Wohnmobile, schnell, kompakt, ohne Öl, energiesparend, Helles Schwarz*
  • 𝗢𝗳𝗲𝗻-𝗔𝗹𝘁𝗲𝗿𝗻𝗮𝘁𝗶𝘃𝗲: Schneller und energieeffizienter für Brot oder Snacks.
  • 𝗞𝗼𝗺𝗽𝗮𝗸𝘁𝗲𝘀 𝗗𝗲𝘀𝗶𝗴𝗻: 2-Liter-Kapazität, leicht in Schränken, Wohnmobilen oder sogar Koffern zu verstauen.
  • 𝗚𝗲𝗿ä𝘂𝘀𝗰𝗵𝗮𝗿𝗺: Ausgestattet mit einem fortschrittlichen Motor, der Betriebsgeräusch auf unter 48 dB reduziert.
  • 𝗢𝗻𝗹𝗶𝗻𝗲-𝗥𝗲𝘇𝗲𝗽𝘁𝗲: Die VeSync-App bietet eine Vielzahl von Rezepten, die von professionellen Ernährungswissenschaftlern kuratiert wurden.
  • 𝗦𝗽ü𝗹𝗺𝗮𝘀𝗰𝗵𝗶𝗻𝗲𝗻𝗳𝗲𝘀𝘁: Die Korb-Zubehörteile sind spülmaschinengeeignet.
Sale
Chefman 2L Mini-Heißluftfritteuse – platzsparende Heissluftfritteuse, antihaftbeschichtet und spülmaschinenfest, schnelle & einfache Mahlzeiten, mit digitalem Timer und Schüttelerinnerung – Grau*
  • SCHNELL UND EINFACH: Diese kleine Heißluftfritteuse ist für jede kulinarische Herausforderung gerüstet. Auf dem kapazitiven Touchscreen-Display können Sie die Garzeit und die Temperatur bis zu einer maximalen Temperatur von 205°C einstellen! Garen Sie Ihr Essen bis zu dreimal schneller als in einem Backofen
  • GESUNDES KOCHEN: Verabschieden Sie sich von überschüssigem Öl und Fett, und begrüßen Sie gesundes Kochen. Diese Mini- Heißluftfritteuse verwendet wenig bis gar kein Öl, um köstliche Gerichte zuzubereiten, die auch noch gut für Sie sind
  • EXTREM PLATZSPAREND: Der quadratische Korb maximiert sein Fassungsvermögen von 2 Litern. Dank seines schlanken, schmalen Designs benötigt dieser Airfryer nur wenig Platz auf der Arbeitsplatte und vermeidet so Unordnung und überflüssige Geräte
  • SCHÜTTELBENACHRICHTUNGEN: Nach der Hälfte der Garzeit weist Sie die TurboFry Heißluftfritteuse automatisch mit einem akustischen Alarm darauf hin, dass es an der Zeit ist, Ihr Essen zu schütteln, um ein möglichst knuspriges Ergebnis zu erzielen
  • KOMPAKTE AUFBEWAHRUNG: Diese 2-Liter- Heißluftfritteuse hat die ideale Größe für gesunde Mahlzeiten für 1-2 Personen. Sie passt als Standbein auf Ihre Arbeitsplatte, oder ihr kleiner Rahmen passt perfekt in Ihre Schränke
Sale
Tristar Mini-Heißluftfritteuse/Airfryer mit 2 Liter – 77,8% weniger Energieverbrauch – mit Thermostat und Timer – Antihaftbeschichtung – Airfryer FR-6980*
  • Sparen Sie bis zu 77,8% Energie in Ihrem Haushalt, wenn Sie diese Princess Heißluftfritteuse verwenden. Die Berechnung basiert auf einem Vergleich zwischen einem herkömmlichen 3300-W-Backofen und unserer Heißluftfritteuse. Sie werden nicht nur weniger Energie verbrauchen, sondern Ihr Essen wird auch viel schneller garen.
  • Heißluftfreitteuse in kompaktem Mini-Design für knusprige Pommes ohne die Verwendung von Öl.
  • Abnehmbarer Korb, schnelle Umluftfunktion, kühlbleibende Griffe, Antihaftbeschichtung, Anti-Rutsch -Füße.
  • Mit einer Leistung von 1000 Watt, 2 Liter Fassungsvermögen, einem 30 Minuten Timer und einem Temperaturbereich 80-200°C.
  • Vielseitige Zubereitungsmöglichkeiten von Pommes, Geflügel, Schnitzel, Gebäck, Fisch uvm. Auch zum Campen geeignet.

Neben dem Fassungsvermögen des Gerätes solltest du in jedem Fall auch auf die Leistung achten, damit es auf dem Campingplatz keine böse Überraschung gibt.  

Zu diesem Thema findest du im nächsten Kapitel weitere Informationen.

Verbraucht eine Heißluftfritteuse zu viel Strom für den Campingplatz?

Wenn du eine Heißluftfritteuse mit zum Camping nehmen möchtest, dann solltest du vorher überprüfen, ob du das Gerät auf dem Campingplatz auch ohne Probleme benutzen kannst.

Denn Heißluftfritteusen kommen meist mit einer relativ hohen Leistung daher, die der Stromanschluss auf dem Campingplatz abdecken muss. Denn wenn das nicht der Fall ist, dann fliegt die Sicherung raus und du stehst ohne Strom da.

So kannst du ganz leicht berechnen, ob du deine Heißluftfritteuse auf dem Campingplatz betreiben kannst:

Gehen wir einmal davon aus, dass deine Heißluftfritteuse 1400 Watt verbraucht. Das ist ein recht gängiger Wert für diese Geräte. Manche verbrauchen aber auch mehr.

Nun können wir die benötigte Stromstärke nach der folgenden Formel berechnen:

Watt / Volt (230) = Ampere

Also in unserem Fall: 1400 Watt / 230 Volt = 6 Ampere

Wenn die Steckdose an deinem Stellplatz nun mit 10 Ampere abgesichert ist, dann ist der Betrieb einer solchen Heißluftfritteuse also kein Problem.

Allerdings hast du sicherlich noch weitere Geräte angeschlossen, wie etwa Kühlschrank, Lampen, Fernseher, Heizlüfter, usw.

Diese Verbraucher musst du bei gleichzeitigem Betrieb natürlich mitberechnen.

Heißluftfritteuse auf dem Campingplatz? Ja oder nein?

Bei der Frage, ob man eine Heißluftfritteuse auf dem Campingplatz verwenden sollte, scheiden sich so ein wenig die Geister. 

Manche Camper mögen es ganz bewusst möglichst einfach und campen nach dem Motto “Back to the roots”. Solchen Campern reicht oft ein Grill und ein Gaskocher oder Campingkocher zur Zubereitung des Essens. Elektronischen Küchengeräten können solche Puristen beim Campen meist nichts abgewinnen.

Über eine Heißluftfritteuse würden solche Camper wahrscheinlich nur verächtlich die Nase rümpfen.

Andere Camper wiederum mögen auch unterwegs ein gewisses Maß an Komfort und wissen eine Heißluftfritteuse aufgrund ihrer enormen Flexibilität und der einfachen Anwendung aufrichtig zu schätzen.

Bei diesem Thema gibt es also kein Richtig oder Falsch. Erlaubt ist, was gefällt. 

Und aus eigener Erfahrung können wir berichten, dass eine Heißluftfritteuse tatsächlich sehr praktisch sein kann, da man damit auch unterwegs viele Möglichkeiten und wenig Arbeit hat.

Beide Positionen sind selbstverständlich völlig in Ordnung.

Fazit

Nicht nur in der heimischen Küche, sondern auch auf dem Campingplatz sind Heißluftfritteusen sehr praktisch.

Du kannst damit kochen, backen, braten und grillen und hast somit ein Gerät, mit dem du auch auf dem Campingplatz viele verschiedene Speisen zubereiten kannst. 

Probiere es mal aus.

Letzte Aktualisierung am 25.11.2025 um 05:31 Uhr / Bilder von der Amazon Product Advertising API

Über mich

Hallo, ich bin Sonja. Ich habe mich schon sehr früh intensiv mit Heißluftfritteusen beschäftigt, da ich seit meinem ersten Gerät vom enormen Potenzial dieser Küchengeräte überzeugt bin. Hier auf meiner Webseite findest du umfassende Informationen, nützliche Tipps und köstliche Rezepte, um das Beste aus deiner Heißluftfritteuse herauszuholen.